Pflegehinweis


Du solltest die folgenden Punkte genau befolgen, da es aufgrund von nachlässiger oder falscher Pflege zu einer schlechten Abheilung führen kann, unter der die Qualität des Bildes sehr leiden würde.

 

Das frisch erstellte Tattoo wird nun mit einer Folie versorgt, damit vorerst keine Luft und kein Dreck an die Tätowierung kommt. Nun haben die Poren Zeit, sich ohne äußere Einflüsse von innen zu schließen und noch einmal Wundwasser aus der leichten Wunde zu drücken. Das sammelt sich unter der Folie zusammen mit der vorher aufgebrachten Tattoosalbe.

 

Entferne nach ca. 24 Stunden, bzw. am nächsten Tag die Folie. Danach die frische Tätowierung zweimal kurz hintereinander vorsichtig mit lauwarmen Wasser abwaschen. Nimm ganz normales lauwarmes fast schon heißes Leitungswasser. Benutze auf keinen Fall zum Abwaschen einen Waschlappen, sondern nur deine Hände! Waschlappen sind zu rau dafür!

 

Die ganze Sache nun kurz mit kaltem Wasser abspülen, mit einem fusselfreien Tuch (Küchenrolle) vorsichtig abtupfen und mit Wund- und Heilsalbe/ Tattoocreme eincremen (nicht einmassieren).

 

Am selben Tag noch ein- bis zweimal auf dieselbe Weise abwaschen, um die noch manchmal aus dem Tattoo austretenden Wundwasserperlen loszuwerden. Diese bilden sonst nur unnötig Schorf.

 

Das Eincremen ab jetzt täglich 2 - 3-mal wiederholen, bis der Schorf vollständig und von selbst abgefallen ist.  Immer wenn du das Gefühl hast, es ist trocken und spannt, zwischendurch auch cremen! Hilf nicht nach durch Kratzen oder Herumpulen! Du entfernst damit Farbpartikel, die dann der Tätowierung fehlen werden. Bei Juckreiz auch nicht kratzen. Dagegen helfen leichte Schläge gegen das Bild mit der flachen Hand oder erneutes vorsichtiges Eincremen.

 

Nach ca. 4-7 Tagen beginnt sich die Schutzhaut (Schorf) über der Tätowierung zu schälen.  Keine Angst, das ist normal! Auf keinen Fall die Haut wegzupfen!!! Die angestochenen Hautpartien beginnen sich abzulösen. Darunter kommt eine stark glänzende Haut (Babyhaut/Silberhaut) zum Vorschein. Diese ist die erste neu gebildete Haut über der frischen Tätowierung, unter der die eingestochenen Farbpigmente deutlich zu sehen sind.

 

Vermeide Vollbäder, wobei das Tattoo Gefahr laufen würde, aufzuweichen und aufzuquellen. Das könnte Farbverlust bei der Tätowierung verursachen.

 

Eine frisch gestochene Tätowierung ist wie eine Wunde zu behandeln! Also geh in den ersten Tagen vorsichtig damit um!

 

Für mindestens 3 - 4 Wochen kein Solarium, kein Schwimmbad, keine Sauna und keine Sonneneinstrahlung.

 

Denke auch danach noch an ausreichend Sonnenschutzcreme (Faktor 30!) gegen die UV-Strahlung.

 

Hör bitte nicht auf die vielen Leute, die über Nacht Experten geworden sind und dir Anweisungen ohne jegliche Kenntnis geben wollen! Sie schaden mehr als sie helfen. Befolge bitte nur die Anweisungen DEINES Tätowierers, weil mir deine Gesundheit sehr am Herzen liegt! Dennoch kann ich leider nach dem Verlassen meines Studios nicht kontrollieren, wie ernst Du es mit der Nachbehandlung nimmst. Aus diesem Grund wirst du ganz auf eigene Gefahr tätowiert.

 

Viel Spaß mit Deinem neuen Tattoo!